Zu sehen sind die Hände eines Ehepaars. Die Braut hält einen Strauß in der Hand. Die Hand des Bräutigams umschließt die Hand der Braut.Sie wollen heiraten und dies auch kirchlich mit Gottes Segen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Trauungen sind nach Absprache an (fast) jedem Termin möglich. Zwecks Terminabsprache melden Sie sich bitte im Kirchenbüro unter 04322 / 4014.

Für die Trauung wird eine Anmeldung des Paares benötigt. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Mit der Anmeldung werden zudem weitere Unterlagen benötigt. Dies sind zunächst die Kopien der Geburtsurkunden des Paares. Weiterhin muss die Urkunde der standesamtlichen Trauung im Kirchenbüro eingereicht werden. Sollte die Kirchengemeinde St. Johannis nicht Ihre Heimatgemeinde sein, benötigen Sie eine Bescheinigung Ihrer Kirchengemeinde über Ihre Kirchenmitgliedschaft (Dimissoriale).

Wenn Ihre Anmeldung vorliegt und Sie Mitglied in der Kirchengemeinde St. Johannis Brügge sind, werden Sie von Herrn Pastor Paul Timmermann für ein Traugespräch kontaktiert. Im Gespräch gibt es ausreichend Zeit und Gelegenheit den genauen Ablauf zu besprechen und alle Fragen zu klären.
Sollten Sie in einer anderen Kirchengemeinde ansässig sein, ist der dortige Pastor für Ihre Trauung zuständig. Dieser würde dann mit Ihnen nach Brügge kommen, um den Traugottesdienst zu halten. Bitte setzen Sich dann ebenfalls mit Ihrem Kirchenbüro vor Ort in Verbindung.

In der Trauung wird dem Brautpaar ein Spruch aus der Bibel als Trauspruch mit auf den Weg gegeben. Der Trauspruch dient als Lebens, Liebes- und Glaubensmotto und drückt Gottes Schutz und Zusage und/oder die Liebe der Partner füreinander und/oder einen christlichen Lebensstil oder ähnliches aus. Die Auswahl ist groß, jeder Vers der Bibel steht als potentieller Trauspruch zur Verfügung. Eine Auswahl passender Sprüche finden Sie unter trauspruch.de – oder blättern Sie einfach in Ihrer Bibel.